My Tiny Daily Networking
zeit.de, freitag.de, t3n.de, medium.com, tileo.wordpress.com, wiwo.de, djtechtools.com, kickstarter.com (Alan Turing Interactive Game)
My Tiny Daily Networking
factmag.com, scilogs.de (Sparkurs Griechenland)
Track des Tages: Wasserstoff – LOST
»WASSERSTOFF grew up with Neue Deutsche Welle, HipHop and Postpunk in the American sector of West Germany. He moved to Berlin for the Dub and Bass music and sought to merge fine and street art in his sound.«
Listen to & Download the forthcoming minimal bass album LOST on Metrofon.
My Tiny Daily Networking
br.de (Soziologische Begriffe erklärt von Armin Nassehi), krautreporter.de (angenehm ausführliches Interview mit einem Aussteiger aus der rechten Szene)
My Tiny Daily Networking
progolog.de (Hudson Mohawke Mixtape), misik.at (Aufklärung), soziopod.de (Humanity+ Podcast), thenation.com (Syriza), zeit.de (auch Syriza), spiegel.de (und nochmal Syriza), golem.de (Mars One)
Ein neues Album von Travis Stewart aka Machinedrum ist im Anmarsch. „Only 1 Way 2 Know“ – die erste Auskopplung aus Vapor City Archives – ist keine Neuerfindung des Vapor City-Sounds, macht aber Lust auf eine neue Ladung melancholischer, footstep-gesättigter Clubtracks von Machinedrum …
Released 17 November 2014
Preorder Vapor City Archives
Track des Tages: Wasserstoff – The Wicked Man
Und schon wieder eine internationale Kollaboration des umtriebigen Sounddesigners und Dubstep-Produzenten Wasserstoff.
Diesmal kollaboriert er – im Rahmen der Serie DIE ANGST EIN MENSCH ZU SEIN / THE FEAR OF BEING HUMAN – mit der Ciafrica-Crew aus Treichville, Abidjan im Süden der Elfenbeinküste. Ciafrica besteht aus Manusa, den Messengers Ange und Salem, Barboza, Nasty, Prince Abraham und MC Eureka.
Auf einer leicht distorteten Bassline und einem knarztrockenen Rhythmusgerüst spucken Ciafrica ihre Raps, die von der sozialen Realität, der politischen Gewalt und den täglichen Problemen im modernen Afrika erzählen.
Download The Wicked Man
Der erste Teil der Serie war übrigens der Grime-Track Hipstep, den es hier zum Download gibt.
Einmal Deep, einmal Funky: SLOK & Blackhouse
Ein deeper TechHouse-Track der zu gefallen weiß kommt von dem Italiener SLOK, der schon mit The Fat Pasta Grooves so manche Hüfte zum Schwingen gebracht hat.
Wem’s gefällt, der sollte mal in Alex Flatners Circle-Mixtape reinhören.
Sublim funky geht es bei Blackhouse, bestehend aus Georgia Muldrow und dem legendären DJ Romes (of Lootpack Fame), zu. Als Auftakt zu ihrem Album „The Blackhouse“ begeben sie sich ein weiteres Mal auf die Suche nach dem perfekten Beat.
The perfect beat can transcend time and space, lifting your spirit and taking your mind on a journey through the universe with your feet still on the dance floor. “fOnkie Journey” is the first taste: a deep, soaring track with an extended introduction focused around a rising synth line that finally drops into a bass line that is just dripping with fOnk.
Album Prelistening:
Crystal Waters – Gypsy Woman (Go Go Bizkitt’s Beach Jam)
Heute war mir mal wieder nach Remixen. Und dann habe ich diesen Nu-/Electro-Funk Remix dieses längst vergessenen Klassikers gefunden. Der Remixer heisst Go Go Bizkitt, ist ein großer Fan des brasilianischen MashUp Duos The Twelves und hat dem Track Gypsy Woman, auf den sich damals alle einigen konnten, ein retrofreshes Gewand gezaubert…